
Posts tagged Aktion direkte
Wofür wir auf die Straße gehen
Die Welt geht unter. Hambi bleibt
Das Leben ist ein Pausenhof
Au contraire!
Angst über der Stadt
Alle reden vom Diesel. Wir nicht
Auf der Suche nach einer Erklärung dafür, dass auf unseren Straßen STRETCHLIMOUSINEN herumfahren und es Zeitgenossen gibt, die sich damit kutschieren lassen, griffen wir zu Mandevilles Bienenfabel. Die gab uns früher bereits moralisches Ok für eigene vermeintliche Schwachheiten wie abendliche Trunk-, bloggende Gefall- und körperliche Prunksucht.
Ökonomische Tugendwächter, also schwäbische Hausfrauen, halten Genüsse für eine Verschwendung von Geld und Zeit, und ihre katholischen Pendants: von Seelen. In Wirklichkeit aber, so Mandeville im 18. Jahrhundert, dienten private Laster dem öffentlichen Wohl. Die allgemeinen Vorteile der Nachfragesteigerung, ausgelöst durch die Eitelkeit der Verschwender, fielen als Brosamen für die ärmeren Schlucker ab, in Form von Beschäftigung und Auskommen (neuökonomisch: Trickle-down-Theorie, altdeutsch: Der Nutzen des Pferdeapfels aus Spatzensicht).
Hiermit wird festgehalten, dass STRETCHLIMOUSINEN nach unserer gründlichen Überlegung NICHT eingeschlossen sind von dieser soziokulturellen Theorie irgendeines um die Ecke einbiegenden gesellschaftlichen Nutzens. Sie fallen vielmehr unter revolutionäre Praxis, deren kommender charismatischer Anführer unter Deliveroo-Fahrern oder -Fahrerinnen geboren werden wird.
Of course this is a witch hunt
Therapy?
Als Harvey Weinstein aufwachte, war er wie durch ein Wunder davon überzeugt, dass die Therapie ihm helfen würde, sein restliches Leben auf einem Bodensatz an Selbstachtung zu verbringen.
So fertig er war, als er sich hatte einliefern lassen, wusste er nur nicht, wie die Typen das geschafft hatten, denen er nunmehr reportedly 2.000 $ per day latzte.
Ultras im Stadion-Småland
Wenn ein niedersächsischer Polizeiminister definierte Räume für gewaltbereite Sportsfreunde vorschlägt, nicht um dieser habhaft zu werden, sondern um ihnen eine Spielwiese zum Austoben („in abgegrenzten Bereichen“) zu verschaffen, dann dürfen vielleicht bald auch andere Anhänger des Rechtsbruchs und unanständigen Verhaltens mit ministerieller Nachsicht rechnen (vgl. weitere Vorschläge).