
Auch Opa erzählt viel vom Krieg. Im Selbstgespräch berichtet er Dir gern und ungefragt, was im Frühling los war an der Front. Besuche den über die Feiertage Kontaktlosen dafür kontaktlos.
Die Illustrierte
Auch Opa erzählt viel vom Krieg. Im Selbstgespräch berichtet er Dir gern und ungefragt, was im Frühling los war an der Front. Besuche den über die Feiertage Kontaktlosen dafür kontaktlos.
Stellen Sie sich vor, die Bürgerinnen und Bürger hätten ihre Wut auf den Staat wegmeditiert. Auch Wolf Biermann hätte die Ursache seines Unbehagens bei sich selbst suchen können, statt über die Verhältnisse zu lamentieren. Eine „AG Besinnliches Rumpfrenken“ in jeder Betriebsorganisation wäre ausreichend gewesen, Menschen und damit den Lauf der Geschichte zu verbiegen. Eine gesellschaftliche Funktion, die dieses individuelle Beruhigungsmittel nun im vereinigten Westen aufs Hervorragendste erfüllt.
Fun Fact: Die Generalsekretäre der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) wussten, dass es im Westen und besonders bei NATO-Soldaten den Brauch gibt, in den Mai hineinzufeiern und dann am Tag der Arbeit auf der faulen Haut herumzuliegen. Der Internationale Kampftag der Arbeiterklasse galt dem Kreml darum als ideales Datum für einen überraschenden Erstschlag. Die Strategischen Raketentruppen der Roten Armee erhielten jedes Jahr den verschlüsselten Befehl, am Vortag nichts zu trinken und sich bereitzuhalten. Ungewöhnlich daran ist nur, dass dieser per Postkarte kam.
Aus Sicht ihrer Eltern nehmen sich Eltern heute viel zu wichtig. Familie ist, wo die Großeltern sind. #TagderFamilie
Ok, vorm Arbeiter-Sport-Verein Köln stehen keine Lincolns, Cadillacs, Pullmans. Sondern nur Porsches, Range Rovers, Mercedes.
Verdammt! Das mag daran liegen, dass es sich um den AKADEMISCHEN Sport-Verein handelt. Immer sind es die leitenden Angestellten, die einem den Witz kaputt machen. Wussten Sie, dass diese Angestellten vor 100 Jahren, als Arbeiter in vielen Betrieben endlich Tarifverträge bekamen, mit ihrem Verband DAGEGEN demonstrierten? Solche sind das.